Fotokurs ´Poetisch und Kreativ fotografieren´
Am Wochenende halte ich wieder einen Fotokurs in poetisch und kreativ fotografieren.
Für mehr Info über meine Workshops siehe hier.
Am Wochenende halte ich wieder einen Fotokurs in poetisch und kreativ fotografieren.
Für mehr Info über meine Workshops siehe hier.
Diese Woche hatte ich einen Auftrag von einer Kosmetikfirma, eines ihrer Produkte zu fotografieren und optimal dazustellen. Mit zwei Studiolampen und zwei Aufsteckblitzen ist ein sehr ansprechendes Ergebnis entstanden. Mit Hilfe von Schatten, Spiegelung und Licht(refklexionen) gestaltet man das Produkt und kreiert gleichzeitig ein aussagekräftiges Endergebnis. Das ist für den Verkauf und das Marketing ja sehr wichtig.
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Ich wurde gefragt, ob ich zusammen mit vier anderen Dozenten der Fotografie / Kunst, an der neuen Ausstellung teilnehmen möchte. Ich habe mich mit fünf Bildern aus meinem Kurs ´Poetisch und Kreativ Fotografieren´ (ohne diese digital zu bearbeiten) beteiligt.
Diesen Kurs biete ich u.a. an der VHS Emmendingen an. Fotografisch malen wie die Impressionisten, wer möchte das nicht? Interessant, aber auch technisch anspruchsvoll.
Für diese Ausstellung habe ich die Bilder auf hochwertigem Fine Art Papier ´Canson´ 300 Gramm mit einem Epson Stylus DX 3800 (einem Din A2, 9-Farb-Tintenstrahldrucker) gedruckt. Die Bilder wirken wie impressionistische Gemälde. Zusätzlich habe ich die Drucke dann auf eine Öl-Leinwand geklebt und bewusst keinen typischen Foto Wechselrahmen mit Glassfront benutzt.
Leider konnte ich gestern nicht bei der Vernissage anwesend sein, habe aber gehört das die Eröffnungsveranstaltung sehr gut besucht war.
Die Mitwirkenden Künstler und Künstlerinnen sind:
Ines Breisacher
Wolfgang Sauer
Jörg Schmalholz
Lian Siekman, Poetische Fotografien
Martin Ziaja
Möchten Sie die Ausstellung besuchen – bis zum 31.05.2017, dann klicken Sie hier.
Merken
Eines der Themen in diesem Kurs sind Nachtaufnahmen. Der Reiz von Nachtaufnahmen liegt in der Beleuchtung und den Reflexen des Lichtes, die tagsüber im Tageslicht nicht vorkommen. Man ist nicht so auf der Motivsuche sondern die Beleuchtung der Laternen, Autos, Schaufensterbeleuchtung, Leuchtreklamen gestalten das Motiv. Wir befassen uns auch noch mit Lichtmalerei oder Lichtgraffiti, eine interessante Technik wodurch magische ´Lichtbilder´ entstehen. Bitte warm anziehen :). Für mehr Info: bitte hier klicken.
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Jezt am Sonntag halte ich wieder einen Kurs in digitale Bildbearbeitung.
Für mehr Info, bitte hier klicken:
In diesem Kurs geht es darum, in ihren Bildern eine besondere Aussage zu kreieren. Sie lernen verschiedene Techniken und Herangehensweisen die Photoshop CS anbietet. Zudem werden Sie aufgefordert neue Ideen zu konzipieren und umzusetzen. Kursinhalte: Erstellen eigener Farbeffekte, Lichtreflexionen, unterschiedliche Kompositions- und Linienführung, Einbindung von Texturen, Formen und verspielten Elementen die ihren Bildern einen fantastischen und hochwertigen Eindruck verschaffen.
Beispiele vorher und nachher:
Merken
Merken
Jetzt am Wochenende und am nächsten Wochenende biete ich wieder einen Kurs an in Langzeitbelichtung.
Für mehr Infos: bitte hier klicken.
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken