searched for :

Gute Laune Essen

Das graue Wetter löst schnell eine etwas eingetrübte Stimmung aus.
Die Frage ist: Wie kann man diese Zeiten, trotzdem positiv ausfüllen. Es gibt z.B. ´Gute Laune Essen´, Lebensmittel die deine Stimmung anheben und glücklich machen, so wie auch fotografieren, was mich glücklich macht 😊. Warum nicht Beides kombinieren?

Ein richtig gesunder Stimmungsaufheller scheinen gelbe Tropenfrüchte zu sein, so wie auch Leinsamen, Datteln, Avocados, Quinoa, Kichererbsen … Dazu gibt es im Internet genügend Wohlfühlrezepte, ich möchte dich hier mit meinen Bildern für ein paar Momente fröhlich stimmen. 

Anbei noch ein Video:

 

 

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kreatives Blitzen Februar 2023

UPDATE – 
Für den Fotokurs Kreatives Blitzen sind noch ein paar Plätze frei.

Ein Blitz kann viel mehr als nur „aufhellen“. Du möchtest deinen Systemblitz besser kennenlernen und professioneller einsetzen? Dieser Kurs gibt einen Überblick über die verschiedenen Kreativtechniken mit dem Aufsteckblitz. Wann setze ich das Blitzlicht ein? Wie kann ich mit Blitzlicht gestalten? Wie funktioniert „entfesseltes“ Blitzen? Welches Zubehör ist sinnvoll? Praktisch und kreativ werden verschiedene Techniken erarbeitet.
Hast du Lust auf neue Inspiration und Herausforderungen, dann komme gerne vorbei.
Der Kurs findet an der VHS Freiburg statt, am Wochenende den 3.-4 Febr. 2023.

Weitere Infos unter diesem Link.

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Viel Glück fürs Neue Jahr 2023

https://www.youtube.com/watch?v=aRVQRMeSYskMerkenIchI

Viel Glück fürs Neue Jahr – da stoße ich mit euch drauf an 🥂 !

Eine Animation dazu:

 

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Frohe Weihnachten 2022

https://www.youtube.com/watch?v=aRVQRMeSYskMerkenIchI

Ich wünsche euch besinnliche, frohe und glückliche Weihnachtstage!
Für das kommende Jahr mögen euch Gesundheit, Zufriedenheit, Frohsinn, Kreativität und ganz viel Liebe begleiten.

Eine kleine Animation zu der Weihnachtskarte🎄:

 

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Fotografiekurs Food- & Still Life

Update!
Für den Food- und Still Life Fotokurs, jetzt am Wochenende, ist noch ein Platz frei.

Falls es euch interessiert und ihr Lust habt die unterschiedlichsten Übungen in Lichttechniken, Hinter- und Untergründe, Gestaltung, Stimmung und Styling, anzugehen und neue fotografische Ideen auszuprobieren, kommt gerne vorbei.
Der Kurs findet an der VHS Freiburg statt. Weitere Infos unter diesem Link.

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Adventslikör

Die Tage werden kürzer, das Wetter draußen widriger, aber dafür die Stimmung Zuhause harmonisch und besinnlicher. Ich zünde Kerzen an, kuschle mich in eine Decke ein und trinke Tee aber auch gerne Likör. Mein 2. Adventslikör ist aus Pfefferminzlikör gemacht.

Zutaten:
4 cl Vanillesirup, 3 cl Zitronensaft, 2 cl Grüntee, 4 cl Pfefferminzlikör, Eiswürfel verrühren.
Mit Zitrone, Ingwer und Minze garnieren.
Na dann Prost !

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Fotoprojekte an Schulen

In dieser Rubrik finden Sie Fotoprojekte die ich anbiete u.a. für Schüler*innen an Gymnasien und Berufsbildungszentren.

Projektbeschreibung

Fotografie ist eine der vielseitigsten Kunstrichtungen und ist in vielen Bereichen heutzutage gegenwärtig. Bilder werden für unterschiedlichste Fotozwecke eingesetzt und begegnen uns in der Werbung, Zeitschriften und sozialen Netzwerken.

Fotografie als Medium ermöglicht einem viele Lebensbereiche neu zu sehen, zu entdecken und zu erfahren. In diesem Projekt geht es darum die Freude an der eigenen Kreativität zu fördern, eigene Ideen zum Ausdruck zu bringen und umzusetzen, in Kontakt zu kommen mit sich selbst, der Umwelt und mit Menschen. Die Beschäftigung mit kreativen Fotoprojekten kann einem helfen in fordernden Situationen Abstand zu finden.

An den mehreren Tagen, werden verschiedene Fotobereiche als Arbeitsgrundlage verwendet. Die Schüler*innen arbeiten in Gruppenstärken von 2 oder 3 und an jedem Tag ändert sich die Gruppenzusammenstellung. Jeder Tag fängt mit einem Vortrag und Erklärung über die Thematik des Tages an. Anschließend findet die Aufgabenbeschreibung für die praktische Anwendung statt.  Am Ende des Tages werden die Bilder, Ergebnisse und Erfahrungen besprochen.

Beispiele Fotothemen:

  • Grundlagen der Fotografie und die Funktionen der Kamera
  • Streetfotografie – Inszeniert
  • Trickfotografie
  • Naturfotografie
  • Porträtfotografie
  • Kreative und experimentelle Fotografie

Falls Sie Interesse haben an einen Fotoprojekte an Ihrer Schule,
kontaktieren Sie mir bitte per
Kontaktformular.


TERMINE

25. – 29. April 2022
TLS Regionales Berufsbildungszentrum Neumünster

22.- 26. Mai 2023
TLS Regionales Berufsbildungszentrum Neumünster

30., 31. Mai + 1. Juni 2023
Europaschule Neumünster

29. Juni 2023
Erasmus Gymnasium Denzlingen

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Lightpainting

Lightpainting – Kreative Lichtmalerei   
 
Magische Lichtfiguren ins Dunkle malen – ist eine der spannendsten, künstlerischen Arten der Fotografie.
Als Fotograf*in ist man sowohl hinter der Kamera tätig als davor und er*sie gestaltet fantasievolle, grafische und originelle Bilder.
Nach der Einführung in die Lichtmalerei, Erklärung der Kameratechnik, findet die Praxis sowohl in den Räumen als auch im Freien statt.
Wir üben mit den verschiedenen Lichtquellen:  Leuchtstäben, Stroboskoplicht, LED-Leuchten, Taschenlampe, (Wunder-)Kerzen.

Bitte mitbringen: digitale Kamera, Stativ (empfehlenswert), volle Akkus, Taschenlampe. 


TERMINE

23. – 24. März 2023
Anmeldung bei der VHS Freiburg

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Fortbildung

Fortbildung ´Gute Fotos für Social Media, Blogs, Website und Presse´ mit der Kamera oder mit dem Smartphone.

In dieser Rubrik finden Sie Fortbildungen die ich anbiete u.a. für VHS-Kursleitende und Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Firmen und für Gewerbetreibende.

Firmen, Soloselbständige und Volkshochschulen brauchen ansprechende Fotos, damit Kurse, Produkte und Vorträge im Internet wahrgenommen werden. In diesem Workshop lernen Sie gute und stimmungsvolle Fotos für den professionellen Internet- und Presseauftritt zu erstellen. Wir behandeln die Grundlagen der digitalen Fotografie, Bildgestaltung sowie weitere Aspekte wie Bildwirkung, Perspektive, Licht und Schatten, Farben und Formen. Auch die Größenverhältnisse und Bildformate werden angesprochen. Das sind unerlässliche Voraussetzungen um interessante und aussagekräftige Fotos zu kreieren.

Die Möglichkeiten der heutigen Smartphones sind eindrucksvoll. Besonders im Bereich der Fotografie, erweitert in Kombination mit speziellen Apps, womit Sie die Einstellungsoptionen Ihres Smartphones verbessern und Ihre Fotos in den verschiedenen Bearbeitungsmodi optimieren können. Außerdem sind Smartphones besonders praktisch um Fotos einfach und schnell online zu stellen.

Kursinhalte:

  • Einführung in Grundlagen der Fotografie und dem Erstellen von Pressefotos
  • Bildgestaltung mit der Kamera oder mit dem Smartphone
  • Aufnahmetechnik – was ist wichtig für ein richtig gutes Foto
  • Praxisteil – hier setzen wir die Theorie direkt ins Bild um
  • Im Praxisteil werden Fotoaufgaben in Gruppen umgesetzt
  • An Hand von ein paar Apps (oder Bildbearbeitungsprogrammen) werden Bilder nachbearbeitet und gezeigt wird wie man diese online stellen kann
  • Die Besprechung einiger Bilder erfolgt in der Gruppe


TERMINE

22. Oktober 2022
Anmeldung bei der VHS Lahr

11. Febr. 2023
Anmeldung bei der VHS Freiburg

30. Sept. 2023
Anmeldung beim Selbsthilfebüro – Der Paritätische Baden-Württemberg, Freiburg

06. bis 07. Okt. 2023
Anmeldung bei dem Landratsamt Ortenaukreis Bürgerschaftliches Engagement

15. Nov. 2023
Anmeldung bei der VHS Baden-Württemberg in Leinfelden-Echterdingen

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Portraitfotografie

´Bei der Portraitfotografie geht es um Gefühlstiefe, nicht um Schärfentiefe.´

Am kommenden Wochenende biete ich den Kurs ´Portraitfotografie in der City´ an. In diesem Kurs lernst Du beeindruckende und authentische Portraits zu fotografieren in dem Du das vorhandene natürliche Licht einbeziehst. Du lernst außerdem den richtigen Einsatz von Reflektoren. Wir werden uns gegenseitig fotografieren. Somit lernst Du beide Rollen kennen, sowohl die des Fotograf*in als auch die der zu porträtierenden Person. 

Wenn Dich das anspricht, dann komme zu meinem Kurs.
Er findet am Wochenende den 26. – 27. Nov. 2022, an der VHS Freiburg, statt.
Für weitere Infos und die Anmeldung bitte hier klicken.

Ich freue mich wenn Du dabei bist. 

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken