Category Fotokurs

Die Welt vor deinen Füßen

´Die Welt vor deinen Füßen´ – Matt Green

Ich wurde gestern von einer Klassenlehrerin vom Gymnasium der Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule in Freiburg eingeladen, einen Kurs in Streetfotografie durchzuführen.
Die 11. Klasse arbeitet gerade an einem Projekt zum Thema Streetfotografie, ausgehend von der Idee des Dokumentarfilmes ´The World Before Your Feet´. Die Aufgabe war sich selbstständig und in Gruppen mit der eigenen Stadt auseinanderzusetzen und die Erfahrungen  auf individuelle Weise, anhand der gemachten Fotos zu präsentieren.

Ich kannte diesen Film nicht und war positiv überrascht vom Hauptdarsteller Matt Green, wie er seit 2012, 15.000 Kilometer zu Fuß zurückgelegt hat. Das entspricht ungefähr der Entfernung zwischen Deutschland und Australien. Nur ist Matt Green diese Strecke ausschließlich in einer einzigen Stadt gelaufen – in seiner Heimat New York City. Diese Stadt, mit 8,5 Mill. Einwohnern hat mehr als 10.000 km an Straßen. Wenn man die Friedhöfe dazu rechnet sind es 13.000 km. Matt Green ist in den letzten 8 Jahren durch alle Straßen gelaufen. Er hatte keine eigene Wohnung – bezahlte keine Miete – übernachtete mal hier mal dort, bei Freunden. Weil er keine Mietkosten hatte, konnte er dieses Projekt durchführen. Über Social Media hat er sogar Anfragen bekommen wo er bei Fremden übernachten durfte. Was gut klappt hat, war für einige Zeit Katzen zu betreuen bei Menschen die im Urlaub waren. In dieser Zeit hat  er bestimmt 1000ende Katzen versorgt.

Unterwegs hat er von allem Möglichen  Bilder gemacht, z.B. Brücken, Gebäuden, Restaurants …  parallel dazu hat er noch viele  historische Hintergründe recherchiert und auf seinem Blog dokumentiert. Er dachte das er ca. 2,5 Jahren bräuchte aber inzwischen sind es schon über 8 Jahren geworden. Er benötigte aber auch viel Zeit für die Recherche und für seinen Blog.

´Was ihm so am Wandern gefällt?` dazu sagte Matt: Man kann die Welt besser wahrnehmen, man kommt einfach mit ihr in Kontakt. Beim Gehen ist immer alles anders, man kann immer anhalten, sich Zeit lassen, umsehen. Jeder Schritt bedeutet das man was Neues ansehen kann. Das öffnet einem die Augen für etwas was man sonst nie wahrnehmen würde.

Bei Interesse HIER kann man den Trailer angucken
oder
auf seiner Website ist: www.theworldbeforeyourfeet.com


Matt Green bei der Premiere in München
(Foto: imago images/Future Image)

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Poetische, impressionistische Fotografie

´Es ist deine Pflicht im Leben deinen Traum zu retten´

–  Amedeo Modigliani

Möchtest Du die Welt durch die Fotografie ganz anders erleben um alltägliche Sichtweisen zu durchbrechen?
Vielleicht dem Leben mal poetisch statt rational, oder mit dem Gefühl statt Nüchtern begegnen?
So wie der Duft einer Blume unsere Sinne berührt.
Ganz Einzigartig !

Wenn Dich das anspricht, dann komme zu meinem Kurs, hier ist noch ein Platz frei.
Er findet jetzt am Wochenende den 23. – 24. Juni 2023, an der VHS Freiburg, statt.
Für weitere Infos und die Anmeldung bitte hier klicken.

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Portraitfotografie Wochenendkurs

UPDATE! 
Für den Portraitkurs, am kommenden Wochenende, ist noch ein Platz frei.

Am kommenden Wochenende biete ich den Kurs ´Portraitfotografie in der City´ an. In diesem Kurs lernst Du beeindruckende und authentische Portraits zu fotografieren in dem Du das vorhandene natürliche Licht einbeziehst. Du lernst außerdem den richtigen Einsatz von Reflektoren. Wir werden uns gegenseitig fotografieren. Somit lernst Du beide Rollen kennen, sowohl die des Fotograf*in als auch die der zu porträtierenden Person. 

Wenn Dich das anspricht, dann komme zu meinem Kurs.
Er findet am Wochenende den 31. März – 01. April 2023, an der VHS Freiburg, statt.
Für weitere Infos und die Anmeldung bitte hier klicken.

Ich freue mich wenn Du dabei bist. 

´Bei der Portraitfotografie geht es um Gefühlstiefe, nicht um Schärfentiefe.´

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Portraitfotografie

´Bei der Portraitfotografie geht es um Gefühlstiefe, nicht um Schärfentiefe.´

Am kommenden Wochenende biete ich den Kurs ´Portraitfotografie in der City´ an. In diesem Kurs lernst Du beeindruckende und authentische Portraits zu fotografieren in dem Du das vorhandene natürliche Licht einbeziehst. Du lernst außerdem den richtigen Einsatz von Reflektoren. Wir werden uns gegenseitig fotografieren. Somit lernst Du beide Rollen kennen, sowohl die des Fotograf*in als auch die der zu porträtierenden Person. 

Wenn Dich das anspricht, dann komme zu meinem Kurs.
Er findet am Wochenende den 26. – 27. Nov. 2022, an der VHS Freiburg, statt.
Für weitere Infos und die Anmeldung bitte hier klicken.

Ich freue mich wenn Du dabei bist. 

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Impressionistische Fotografie

´Es ist deine Pflicht im Leben deinen Traum zu retten´

–  Amedeo Modigliani

Jetzt mal die Welt durch die Fotografie ganz anders erleben um alltägliche Sichtweisen zu durchbrechen?
Lieber dem Leben mal poetisch statt rational, oder mit dem Gefühl statt Nüchtern begegnen zu wollen.
So wie der Duft einer Blume unsere Sinne berührt.
Ganz Einzigartig !

Wenn Dich das anspricht, dann komme zu meinem Kurs.
Er findet am Wochenende den 18. – 20. Nov. 2022, an der VHS Freiburg, statt.
Für weitere Infos und die Anmeldung bitte hier klicken.

Ich freue mich wenn du den Sprung wagst. Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kontemplative Fotografie

Update –
Kurs Kontemplative Fotografie

Am Wochenende den 11. – 13. Nov. 2022 findet dieser Kurs an der VHS Freiburg statt.
Der Kurs ist vollgebucht.

Die nächste Gelegenheit diesen Kurs mitzumachen ist vom 16. – 18. Juni 2023. Sie können diesen Kurs auch Privat (als Einzelperson oder auch als Gruppe) buchen.
Gerne können sie über E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen. 
Dieser Kurs richtet sich an Alle die besser sehen lernen wollen und Motive in ihrer Schönheit und Authentizität erleben und fotografisch darstellen möchten.

 

 

 

 

 
 

 

 

 

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Experimentelle Fotografie

UPDATE –
Für den Fotokurs Experimentelle Fotografie den 3., 4. und 6. Febr. 2022 sind noch ein paar Plätze frei

Anfang Februar biete ich wieder ein kreatives und spannendes Fotowochenende, mit vielen Praxisübungen an der VHS Freiburg, an. Anmeldung und Infos bitte hier klicken.

Als Inspiration und Motivation noch ein paar Beispielbilder anbei.

Experimentelle Fotokurs

Ich würde mich total freuen, wenn du Zeit und Lust hast teilzunehmen.

 

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

VHS Kurse bis Ende Dezember 2021

UPDATE

Bis Mitte Dezember organisiere ich noch ein paar Kurse an den VHS-en Freiburg, Markgräflerland und Lahr.
Wenn du Lust und Interesse hast an neuen, kreativen Inspirationen dann ist bestimmt was für dich dabei. Manche Kurse finden drinnen und manche draußen statt.

Kreatives Blitzen   –   an der VHS Freiburg   –   den 26. und 27. Nov. 2021
Infos und Anmeldung bitte hier klicken.

Kreatives Blitzen   –   an der VHS Lahr   –   den 10. und 11. Dezember 2021
I
nfos und Anmeldung bitte hier klicken.

Ein paar Beispiele aus diesem Kurs:

Kreatives Blitzen

Kreatives Blitzen

Kreatives Blitzen

Kreatives Blitzen

Kreatives Blitzen

Kreatives Blitzen

Streetfotografie   –   an der VHS Markgräflerland   –   den 26. und 27. Nov. 2021
Infos und Anmeldung bitte hier klicken.

Food- und Still Life Fotografie   –   an der VHS Freiburg   –   den 18. und 19. Dezember 2021
Infos und Anmeldung bitte hier klicken.

 

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Viele fleißige Hände

… damit mir die Zeit nicht davon läuft 😊 !

Fotorezept:
1. Kamera auf Stativ
2. Dunkle Umgebung
3. Ein Blitzgerät – mit Stroboskop Modus (Repeat / Multi Modus)
4. Blitzeinstellung: Anzahl 10, Hz 5, Blitzleistung 1/32
4. Nur eine einzige Aufnahme mit einer Belichtungszeit von 5 Sek.
5. Blende 22, ISO 200
6. Kamera auf den Selbstauslöser  – Auslösen und … los geht´s

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kreatives Blitzen

Im Herbst gebe ich ein paar neue Kurse, unter anderem Kreatives Blitzen.

Kreatives Blitzen

Ein Blitz kann viel mehr als nur „aufhellen“. Möchtest du deinen Systemblitz besser kennenlernen und professioneller einsetzen? Der Kurs ´Kreatives Blitzen´ gibt einen Überblick über die verschiedenen Kreativtechniken mit dem (einfachen oder Profi) Aufsteckblitz. Wann setze ich das Blitzlicht ein? Wie kann ich mit Blitzlicht gestalten? Wie funktioniert „entfesseltes“ Blitzen? Welches Zubehör ist sinnvoll? Praktisch und kreativ werden verschiedene Techniken wie Aufhellblitzen bei Gegenlicht, mit langer- und kurzer Verschlusszeit, indirektes Blitzen, Blitzen im Freien, erarbeitet.

Ich treffe gerade noch ein paar Vorbereitungen.  Nun muss ich sagen das ich schon verwöhnt bin mit meinen Profoto Studioblitzen, nichtsdestotrotz finde ich es mega spannend die ´älteren´ und einfacheren Blitze wieder neuzuentdecken. Was man mit nur einem einfachen Blitz erreichen kann finde ich mega cool. Ein paar Bilder aus meinem Home Studio.

Kreatives Blitzen  Kreatives Blitzen

Vielleicht sehen wir uns bald wieder.

Kreatives Blitzen

 

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken