Category Streetfotografie

Wochenendkurs Streetfotografie

UPDATE

Für den Wochenendkurs Streetfotografie, am 12/14 Mai 2023, in Freiburg, sind keine Plätze mehr frei, der Kurs ist vollgebucht. Ich biete diesen Kurs aber auch privat an. Kontaktiere mir gerne per E-mail oder telefonisch und wir könnten einen Privatunterricht, oder eine kleine Gruppe,  zusammenstellen.

Ansonsten biete ich noch einen speziellen Wochenendkurs an: ´Kontemplative Fotografie´.
In diesem Kurs werde ich auch ein paar Themen aus der Streetfotografie behandeln, aber vor allem geht es hier ums schauen, besser sehen zu lernen um Motive in ihrer Schönheit und Authentizität zu erleben und darzustellen. Wir werden viele praktische Übungen machen und einzelne, interessante Themen bearbeiten.

Für mehr Info und die Anmeldung – bitte hier klicken.

Fotografie macht glücklich 😊 und es ist immer spannend eine Stadt, Menschen und Momente fotografisch neu zu entdecken.Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Wochenendkurs Streetfotografie Freiburg

                

UPDATE

Für den Wochenendkurs Streetfotografie, am 28/30 Oktober 2022, in Freiburg, ist noch ein Platz frei. Wenn ihr Zeit und Lust habt, macht doch einfach mit. Es ist immer spannend eine Stadt, Menschen und Momente fotografisch neu zu entdecken.

Für die Anmeldung an der VHS Freiburg – bitte hier klicken.

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Helsinki

Letzte Woche war ich 8 Tagen in Helsinki unterwegs. Skandinavien und Wasser tut meiner Seele immer gut. Helsinki liegt direkt an der Ostsee und ist die perfekte Kombination aus Stadt und Natur, Entspannung und Abendteuer. Die Hauptstadt Finnlands gehört zu einer der lebenswertesten Städte der Welt, das hat meiner Erfahrung nach zu tun mit dieser Misschung aus Natur und Kultur. Einerseits stehen die Finnen sehr entspannt im Leben – Arbeit ist wichtig, aber man sollte es nicht übertreiben und ihre entspannte Art wird natürlich ausgiebig unterstüzt durch die Saunakultur und die ausgedehnten Wald- und Grünflächen. Für viele Einheimische ist die Sauna wie ihr zweites Wohnzimmer. Auch treffen die Finnen sich gerne in Cafés und Restaurants, trinken sicher 6 mal am Tag Kaffe und genießen gutes Esssen. Die Finnen trinken den meisten Kaffe am Tag pro Kopf in Europa. Anderseits wertschätzen sie Kunst und Kultur sehr. Es gibt viele interessante Museen und einzigartige Jugendstill- und moderne  Architektur. Sie besuchen, zusammen mit der Großfamilie und den Kindern Kunst- und Kulturprojekte oder sind beteiligt an solchen Projekten. Ich habe noch nie soviele Kinder in den Räumen eines Museums herumtoben erlebt 😊.
Die Tage sind sehr schnell verflogen. Jeden Tag habe ich am Wasser, entweder mit dem Fahrrad,

Helsinki

Helsinki

mit einem Boot oder zu Fuß, angefangen.
Überraschend fand ich das man, im Gegensatz zur Ostsee in Deutschland, wenig Touristen angetroffen hat, die den atemberaubenden Blick auf die Ostsee genossen hätten. Nachmittags habe ich u.a. Museen besucht. Als Fotografin war es ein Paradies da einem die Motive vor die Füßen gelegt werden.

Helsinki

Helsinki

Helsinki

Helsinki

Von Urbaner-, Street-, Architektur-, Makro- zur Landschaftsfotografie…, man war immer im richtigen Moment, am richtigen Ort.

Ich habe eine Fotoserie nach Themen zusammengestellt um euch ein wenig mit auf die Reise nach Helsinki mitzunehmen.
Falls Du Interesse an einer Fotoreise nach Helsinki hast, kannst Du Dich gerne bei mir melden.

Helsinki

Helsinki

Helsinki

Helsinki

Helsinki

Helsinki

 

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Ein 5-tägiges Fotoprojekt

  ́Sich Selbst und die Welt neu entdecken ́

Die ganze letzte Woche habe ich an dem ´Regionalen Berufsbildungszentrum Theodor-Litt-Schule´ in Neumünster gearbeitet. Ich wurde letztes Jahr von der Schulsozialpädagogin Marion Brandt gefragt, ob ich an ihrer Schule ein 5-tägiges Fotoprojekt durchführen möchte. Die TLS unterstützt Kulturprojekte (u.a. Film-, Theater- und Fotografie). Ich erachte es für sinnvoll und emfehlenswert, das Schulen die Teilhabe an Kunst und Kultur ermöglichen.  Schüler*innen werden im Unterricht befähigt, durch die Projektteilnahme, ihre Talente zu entdecken, Beziehungen und Zusammenhänge zwischen dem Gelernten und dem eigenen Umfeld zu erkennen, außerdem hat es auch Auswirkungen auf ihr kreatives Selbstwertgefühl.

Frau Brandt, die Schulsozialpädagogin, hatte privat mal einen meiner Fotokurse besucht und war total begeistert von meinem Unterrichtsstil in dem Theorie und Praxisübungen kreativ und freudvoll intergriert werden. Ich habe ihrem Angebot gleich zugestimmt … und so wurde das Projekt geboren.

Die Themen die ich vorbereitet hatte waren aus den Bereichen Streetfotografie, Trickfotografie, Portraitfotografie und Lightpainting. Jeden Tag hatten wir uns ein neues Thema mit neuen Lerninhalten und Lernzielen vorgenommen. Es hatten sich 11 Schüler angemeldet und ich war total begeistert wie interessiert und motiviert sie waren. Die Praxisübungen wurden sehr gut, kreativ und adequat umgesetzt – es hat uns allen unheimlich viel Spaß gemacht 😀.
Ein großes Lob und herzlichen Dank an die Schüler und an die TLS Schule, insbesondere auch an Frau Marion Brandt, die es ermöglicht hat das Fotoprojekt durchzuführen.

Ein paar Beispiele folgen.

TLS Fotoprojekt

TLS Fotoprojekt

TLS Fotoprojekt

TLS Fotoprojekt

_blog

TLS Fotoprojekt

TLS Fotoprojekt

TLS Fotoprojekt

TLS Fotoprojekt

TLS Fotoprojekt

TLS Fotoprojekt

TLS Fotoprojekt

TLS Fotoprojekt

TLS Fotoprojekt

TLS Fotoprojekt

 

 

 

 

 

 

 

 

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Urbane Fotografie

UPDATE

Wer noch Lust und Zeit hat, morgen den 25. Juli, gebe ich in Freiburg für ´FOTOEXPERTEN24´ einen Kurs in Urbane Fotografie  – Infos und Anmeldung bitte hier klicken.

Freu mich auf morgen 😊 !

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Fotokurs Streetfotografie – Update

UPDATE

Für den Fotokurs Streetfotografie, in Lahr und in Müllheim sind noch ein paar Plätze frei – Er findet auf jeden Fall statt . Wenn ihr Zeit und Lust habt, macht doch einfach mit. Es ist immer spannend eine neue Stadt, Menschen und Momente fotografisch neu zu entdecken.

In Lahr am 9. und 10. Juli – Anmeldung bei der VHS Lahr
In Müllheim vom 16. bis zum 18. Juli – Anmeldung bei der VHS Markgräflerland

Vom letzten Kurs in Streetfotografie vor zwei Wochen in Freiburg hier noch ein paar Impressionen, es hat richtig Spaß gemacht mit der Frauengruppe.

 fb2

 _dsc2320-1

Foto: Angelika Ehlers Foto: Angelika Ehlers

fb3

Foto: Melanie Bechtold Foto: Melanie Bechtold

Foto: Melanie Bechtold Foto: Melanie Bechtold

Also gerne bis bald 😊.

 

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Wochenendkurs Streetfotografie in Lahr

Ein paar Kursimpressionen von meinem letzten Fotokurs ´Streetfotografie´ in Lahr.

Das Wetter war prima, doch hat die Sonne uns etwas im Stich gelassen. Trotzdem gab es genügend zu sehen und letztendlich ist diese Art von Fotografie eine gute Gelegenheit um seine Wahrnehmung zu trainieren. Streetfotografie bleibt eine Mischung aus Glück, Geduld und Fantasie. Man kann Fantasie wie ein Muskel betrachten, je mehr man diesen Muskel trainiert, desto stärker wird er.

Streetfotografie Lahr

Streetfotografie Lahr

 

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Wochenendkurs Streetfotografie in Freiburg

Ein paar Kursimpressionen von meinem letzten Fotografiekurs ´Streetfotografie´ in Freiburg.

Man sieht eine Szene, die alles beinhaltet, was ein Foto ausmacht, und im nächsten Moment ist davon nichts mehr da.
Joel Meyerowitz

Streetfotografie Freiburg 2020-2

Streetfotografie Freiburg 2020-2

Streetfotografie Freiburg 2020-2

Streetfotografie Freiburg 2020-2

Streetfotografie Freiburg 2020-2

Streetfotografie Freiburg 2020-2

Streetfotografie Freiburg 2020-2

_dsc0193

 

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Streetfotografie in Freiburg

Schwarzweiß oder Farbe?

Viele verbinden die Streetfotografie mit Schwarzweißbildern. Das liegt daran, dass es in den Anfängen der Streetfotografie noch keine Farbfotografie gab. Aber selbst als diese erfunden wurde blieb Farbfotografie unter den Künstlern unerwünscht. Es sind aber auch bekannte Streetfotografen die grundsätzlich nur in Farbe fotografieren und haben bewiesen, dass sie eine wichtige Rolle spielen kann. Jeder muss letztendlich für sich selbst entscheiden ob man in s/w oder Farbe fotografiert. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Wichtig ist, dass man seine eigene Bildsprache entdeckt.

_dsc5316-1 _dsc5316-1a

_dsc5328-1

_dsc5328-1a

_dsc4447-4a

_dsc5302-1

 

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Wochenendekurs Streetfotografie

Ein kurzes Update!

Jetzt am Wochenende gebe ich, an der VHS Freiburg, wieder einen Fotokurs und diesmal in Streetfotografie. Der Kurs ist schon vollgebucht. Falls Interesse besteht an privatem Einzelunterricht oder von einer Privatgruppe, melde Dich halt über das Kontaktformular. Ansonsten halte ich diesen Kurs wieder ab Herbst 2020. Ich freue mich wenn Du dabei bist.

Streetfotografie Freiburg 2020

Streetfotografie Freiburg 2020

Streetfotografie Freiburg 2020

Streetfotografie Freiburg 2020

Streetfotografie Freiburg 2020

Streetfotografie Freiburg 2020

Streetfotografie Freiburg 2020

Streetfotografie Freiburg 2020

 

 

 

 

Merken

3D TextMerken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken