In Photoshop kann man 3D-Objekte selbst erstellen, auch aus Texten.
Ein kleines Beispiel mit meinem Namen:
Nächste Woche biete ich einen Kurs über den Grundlagen der Fotografie an, sowohl für Anfänger als Fortgeschrittene. In der Fotografie gibt es immer wieder etwas neues zu entdecken.
Für mehr Infos: siehe VHS Markgräflerland.
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Das Ergebnis einige meiner Fotoshootings …
… mit dank an u.a. Olympus, Profoto, Sigma, Sony ….. und natürlich die Models und Visagisten
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Ihr seit gerne eingeladen. Ich freue mich auf Ihnen.
Mehr Information und Anmeldung finden Sie hier
Es klingt romantisch,
es ist ohne Frage idyllisch und magisch
doch fotografisch ein wenig anspruchsvoll,
um zu malen wie die Impressionisten …. diesmal nicht mit dem Pinsel sondern mit der Kamera.
Das Suchen nach Stimmungen, Atmosphäre und Gefühl ist eine schöne und wichtige Sache bei dieser Art von Fotografie. Ein bestimmtes Gefühl mit der Fotokamera so abzubilden, ist einigermaßen anspruchsvoll. Da es diesmal nicht darum geht Motive realistisch und scharf abzubilden.
Wir haben verschiedene fotografische Techniken eingesetz, wie lange Belichtungszeit, Bewegungseffekte, ´out of focus´- Festbrennweite, Überbelichtung, Mehrfachbelichtung, Weichzeichnung, transparente Materialien, Prisma, Vaseline, Strümpfe, Stoffe … dazu braucht man viel Geduld, Fantasie, Spaß und die innere Einstellung ist entspannt und weniger ergebnissorientiert.
Mit dem Blick über den Tellerrand zu schauen, suchen nach Stimmungen und dem Unbestimmten. Es ist ein art Prozess in dem das sich wundern und überraschen lassen, sich dem Zufall überlassen im Vordergrund steht. Dadurch entstehen künstlerische,faszinierende und einen selber überraschende Bilder.
Unkonventionell, frei, wie bei den Impressionisten.
Ich habe mich sehr gefreut das mein neuer Fotokurs ´poetisch und kreativ Fotografieren´ so erfolgreich war am letzten Wochenende.
Vielen Dank an die tolle Gruppe :-).
Merken
Merken
Weihnachtskarte 2015.
Ich habe mich, in meiner Karte, durch farbige Fröhlichkeit, spielerischem Umgang mit fotografischen Elementen und Lebendigkeit, inspirieren lassen.
Die Mischung von foto-grafischen und illustrativen Medien hat was faszinierendes. Die Weihnachtskugeln, der Baum und die Leiter habe ich mit Vektorobjekten kreiert (die sind nicht als Fotoelemente ins Bild montiert). Auch die Geschenke, den Stern, die Hintergrundbeleuchtung, habe ich in Photoshop mit Vektoren selber gestaltet.
Die Dame hat eine eigene Friseur bekommen. Mit dem Pinsel habe ich später die Ornamente reingemalt.
Ich wünsche euch alle eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Merken
Merken
In meinem Arbeitsplatz habe ich seit vielen Jahren meinen eigenen Großformatdrucker eingerichtet. Es gibt zwar sehr gute Online Druckereien, z.B. Saaldigital ist empfehlenswert und diese Druckerei benützte ich öfter. Doch wenn ich mit eigenem Papier arbeite oder am Ort gleich Farbänderungen durchführen möchte, ist mein Drucker ein Goldstück: … nichts geht über sein eigenen Drucker.
Der Drucker den ich mir geleistet habe ist ein professioneller Großformatdrucker für das Format DIN A2, von Epson Stylus Pro 3880. Mit 9 Pigmenttinten sorgt die Epson UltraChrome K3 Ink mit Vivid Magenta für einen sehr großen und lebendigen Farbraum und eine vorragende Lichtbeständigkeit. Durch die drei Schwarztöne erzielt man eine perfekt ausgewogene Graubalance und sanfte Tonabstufungen.
Oft bekomme ich Bestellungen so kurz vor Weihnachten und kann diese noch am selben Tag wegschicken.